Schießstand

  1. Weil in seiner Disziplin in der Regel die Strecken schwerer sind, die Biathleten auch nicht zehn oder 15 Kilometer durchlaufen müßten, sondern am Schießstand immer Erholungsphasen haben. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die Weichen zum Sieg stellte Uschi Disl am Schießstand, was für die überragende Läuferin nun wirklich alles andere als selbstverständlich ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2004)
  3. Der Oberhofer Hobby-Jäger hatte mit einer Weltklasse-Vorstellung am Schießstand entscheidenden Anteil daran, daß deutsche Biathleten nicht zum ersten Mal seit 1969 medaillenlos von einem WM-Ort abreisen mußten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Tauchen Sie einfach mal am Schießstand auf, um zu kontrollieren? ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.05.2002)
  5. Ohne ihr sonniges Gemüt hätte sie schon daran verzweifeln können, was ihr wegen dieses vermaledeiten Nervenflatterns am Schießstand an Triumphen entging. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Der Zweikampf am Schießstand und in der Loipe hat etwas Beruhigendes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.01.2005)
  7. Luck, dem zweimaligen Olympiasieger, folgt ein Schwarm von Mannschaftskollegen, die sich ebenfalls komplexen Leistungen auf der Loipe und am Schießstand widmen - mit breitem Erfolg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2002)
  8. Ein Ergebnis, das Bundestrainer Frank Ullrich, bewaffnet mit einem scharfen Fernrohr, hinter dem Schießstand stehend durchaus goutierte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2002)
  9. Den Schießstand etwa in ein angrenzendes Bundesland zu verlegen, kommt nach Ansicht von Lenders überhaupt nicht in Frage. ( Quelle: Abendblatt vom 24.08.2004)
  10. Grund für Unglück in Elmshorner Schießstand geklärt / Drei Tote HAMBURG, 29. Dezember (AP). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)