Schill

← Vorige 1 3 4 5 44 45
  1. Ronald Barnabas Schill blieb nach der furiosen Hamburg-Wahl (19,4 %) bei allen Landtagswahlen immer unter der Fünf-Prozent-Hürde und fuhr bei der letzten Bundestagswahl nicht einmal mehr ein Prozent ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2003)
  2. Juristisch ist die Sache abgehakt: Hamburgs neuer Innensenator Ronald Schill hat als Amtsrichter vor zwei Jahren weder das Recht gebeugt noch sich der Freiheitsberaubung schuldig gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2001)
  3. Noch am Samstag beschwor Schill die Mitglieder auf einem Folge-Bundesparteitag in Hamburg eindringlich, auf die Teilnahme an der Wahl im September zu verzichten. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2002)
  4. Offen ließ er allerdings. ob sich die neuen Enthüllungen auf das von Schill behauptete Verhältnis von Bürgermeister Ole von Beust und Justizsenator Roger Kusch beziehen oder auf andere Aspekte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2003)
  5. Ronald B. Schill: Das liegt sicher auch an den Medien, die über uns weniger berichten als über andere Parteien. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Runde: Der Begriff bürgerliches Lager ist eine weißwaschende Unfugsbehauptung und Teil einer Weißwaschaktion für Herrn Schill. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Nach tagelangen Mutmaßungen über seinen Verbleib ließ sich Schill den Auftritt dann doch nicht nehmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.09.2003)
  8. Müntefering: Ganz einfach: Wenn Hamburg künftig vor allem für Dinge steht wie geschlossene Heimerziehung, schockierende Gefängnisse, für Kastrationen - alles Dinge, die Schill gefordert hat - wäre das für das Bild der Hansestadt verdammt schlecht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Dessen Bürgerschaftsabgeordnete hätten in den vergangenen Monaten nur gegen die GAL gearbeitet und sich deshalb zu "Steigbügelhaltern für Schill" gemacht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Dies sei sehr gut möglich, sagte Parteigründer Schill. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2001)
← Vorige 1 3 4 5 44 45