Schlafhorst

  1. Meldungen, wonach einzelne Betriebsteile von Schlafhorst verkauft oder verlagert werden sollen, entbehren nach den Worten von Schönung jeder Grundlage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Schlafhorst AG & Co., Mönchengladbach. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Die W. Schlafhorst AG, ein weltweit führender Textilmaschinenproduzent mit 3600 Beschäftigten in Mönchengladbach, mußte sich in der Rezession dem verschärften Wettbewerb anpassen und die Kosten senken. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Bei Schlafhorst gebe es beispielsweise keine Kostentransparenz zwischen den Spulmaschinen-Aktivitäten einerseits und dem Bereich Rotorspinnmaschinen andererseits. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)