Schlagen

  1. Leseprobe: "Zuerst irritiert die Tänzer das rhythmische Schlagen der Baßtrommeln im Viervierteltakt. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Spucken, Rempeln, Schlagen, Anschreien, Beleidigen, Drohen sind die kommunikativen Basisregeln in den zones d'éducation prioritaires (ZEP), wie die Problemviertel im Verwaltungsjargon heißen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.03.2003)
  3. "Schlagen Sie eine Alternative vor", hieß es dort. ( Quelle: Die Zeit (36/2000))
  4. Ein Arzt ist dabei, er stoppt das Schlagen, wenn der Häftling zu stark blutet oder in Ohnmacht fällt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.11.2003)
  5. Es war die Liebe, die die Pumpen in Roseto so lange am Schlagen hielt. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Gänzlich ist das mit dem Schlagen übrigens nicht als Metapher zu verstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Mit Herz- und Atemstillstand wird Seevi ins Krankenhaus eingeliefert, den Ärzten gelingt es, das Herz noch einmal zum Schlagen zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2001)
  8. "Olympische Spiele" in der indischen Provinz: Zu den Disziplinen gehören Ochsenkarren-Rennen, Schlagen auf die nackte Brust mit 15 Kilogramm schweren Hämmern und Heben von Weizensäcken mit den Zähnen. ( Quelle: Tagesschau vom 20.02.2005)
  9. Mechthild Schäfer: Unter Jungs kommen ganz normale Formen von Aggression vor: Schlagen, Hauen, Schubsen, Sachen wegnehmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.09.2003)
  10. "Kotze, Rotze, Spucke, Blut" heißt der 24-Stunden-Rap einer Mehrheit ehrenamtlich Tätiger, deren Leben zwischen "Schmusen und Schlagen, Lieben und Leiden" eine Passionsbereitschaft wahrhaft heroischen Ausmaßes fordert. ( Quelle: Die Welt vom 16.07.2005)