Schlesischen

  1. Später konnte man vom umbenannten Schlesischen Bahnhof Ziele von Breslau bis Kattowitz erreichen, auch Wien und St. Petersburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Horst Bosetzky spürt dem Bösen in "Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof" nach. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.08.2005)
  3. Im Overkill, einem kleinen Graffiti-Laden am Schlesischen Tor stapeln sich die "Cans" bis an die Decke, bunte Etiketten mit Graffiti-Logos von Szenegrößen zeigen, wofür die Dosen gedacht sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.11.2005)
  4. Freischwimmer, Vor dem Schlesischen Tor 2, Kreuzberg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2001)
  5. Danach hat das Ehepaar Kwasniewski zwischen 1992 und 1995 310 000 Zloty (etwa 182 000 Mark) verdient; das Ehepaar fährt einen Mazda 323, besitzt Aktien der Versicherungsgesellschaft 'Polisa' sowie der 'Schlesischen Bank'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Hierdurch würde beispielweise der Verkehr auf der Schlesischen Straße merklich entlastet, Fußgänger hätten kürzere Wege zum Nachbarn Kreuzberg." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Käthe Kollwitz offenbarte ihren kämpferischen Humanismus in ihren grafischen Zyklen zum Bauernkrieg und zum Schlesischen Weberaufstand. ( Quelle: Junge Welt vom 05.07.2001)
  8. Pendlerstation Schon zwanzig Jahre später wurde der Fernverkehr zum Schlesischen Bahnhof (Ostbhf.) verlegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Er macht Preußen im 1. und 2. Schlesischen und im Siebenjährigen Krieg zur Großmacht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Wer am Schlesischen Tor aussteigen will, soll - so empfielt es die BVG - weiter bis zur Endstation Warschauer Straße fahren und dann zurück bis Schlesisches Tor pendeln. ( Quelle: TAZ 1997)