Schleswig-Holstein

  1. So erscheinen ihm die Landesbauämter überflüssig, da die Bundeswehr ihre Invesitionsvorhaben in Schleswig-Holstein drastisch verringert. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Heute gehört das Kloster dem Land Schleswig-Holstein. ( Quelle: Die Zeit (18/1997))
  3. Mit einem aus Schleswig-Holstein kommenden Gefährt sollten zwei Schulklassen mit Kindern im Alter von zwölf und 13 Jahren zur Nordsee und wieder nach Hause gebracht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2003)
  4. "Bis dahin gab es weder einen Ortsverband der Senioren-Union noch einen Kreisverband in Schleswig-Holstein", sagt Ingrid Meyer, Vorsitzende des Norderstedter Ortsverbandes. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.04.2005)
  5. Einer sagt: der sei doch Vizechef der CDU in Schleswig-Holstein. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.03.2005)
  6. Selbstbewusst verkündete der 39-jährige Rechtsanwalt und Oberleutnant d.R, seine CDU sei die einzige Partei in Schleswig-Holstein mit überzeugender Kompetenz für Polizeifragen und Probleme der Inneren Sicherheit. ( Quelle: )
  7. Es gebe hier eine kleine, aber sehr kreative Schar guter Autoren, Regisseure und Produzenten, sagte die Geschäftsführerin der Gesellschaft zur Förderung audivisueller Werke in Schleswig-Holstein (MSH), Christine Berg, der Deutschen Presse- Agentur. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 24.12.2005)
  8. Laut Prognosen gingen in Schleswig-Holstein nur 68,5 Prozent der 2,2 Millionen Berechtigten an die Urnen. 2000 hatte die Wahlbeteiligung bei 69,5 Prozent gelegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2005)
  9. Als Baustoffprüfer mit schwerpunktmäßigem Einsatz auf Baustellen hat er schon Bauwerke in ganz Schleswig-Holstein und auch dem übrigen Bundesgebiet kennen gelernt. ( Quelle: Abendblatt vom 22.09.2004)
  10. Dazu sollen für die Kieler Regierung in den noch ausstehenden Hartz-IV-Verordnungen so genannte Experimentierklauseln geschaffen werden, mit denen in Schleswig-Holstein eine Sonderregion zur Beschäftigungsförderung aufgebaut werden kann. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.09.2004)