Schleuse

  1. Das Hochwasser in der Elbe sorgt auch für einen Rückstau der Havel bis zur Schleuse Grütz. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Weiter geht es nach Schönwalde, wo bei der Ampel am Ortseingang links der Weg zur Schleuse abschwenkt - von dort schweift der Blick weit ins Havelland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Wann und wie schnell sich eine solche Schleuse öffnet oder schließt, hängt von weiteren Faktoren (wie zum Beispiel der elektrischen Spannung zwischen dem Innen- und Außenraum der Zelle) ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Er lag neben einem Parkweg, etwa 100 Meter entfernt von der Schleuse und dem bekannten Lokal. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)
  5. Die Schleuse ist nur 67 Meter lang, der Ausbau auf 115 Meter würde also viel mehr bringen als bei der 80-Meter-Schleuse in Charlottenburg. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Mit dem hierfür erforderlichen Ausbau der Schleuse Charlottenburg ist auch schon begonnen Abbildung worden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Am Trenndamm der Schleuse wurde ein Abweiser aus Stahleisen abgerissen, der in der Außenhaut des Frachters stecken blieb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2001)
  8. Was es mit dem Wasserkraftwerk und der Schleuse Griesheim auf sich hat, erfahren Neugierige am Sonntag, 26. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2002)
  9. Daher der Name Kalksee für den oberhalb der Schleuse gelegenen See, halten sollte man sich aber längs des Flakensees nach Erkner. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Das Wehr und die Schleuse Hermsdorfer Mühle (Dahme-Spreewald) bleiben bis April 2000 unpassierbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)