Schlossparktheater

  1. Vor einem Jahr wurden dem Schlossparktheater schon einmal die Subventionen entzogen, der Senat forderte eine Wirtschaftsprüfung, die Sasse 100 000 Mark kostete. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  2. Nach dem Zweiten Weltkrieg leitete Boleslaw Barlog erst das Steglitzer Schlossparktheater , dann, zum Erstaunen der Berliner Öffentlichkeit, die mit Gründgens oder Kortner gerechnet hatte, das 1951 wiedereröffnete Schiller-Theater. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Aber warum reden die drei Tankwarte im Schlossparktheater dann von ihrer Benzinstation in der brandenburgischen Pampa? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2005)
  4. Natürlich braucht Steglitz kein eigenes Theater, aber Berlin braucht das Schlossparktheater, das zehn Minuten U-Bahn-Fahrt vom Kudamm entfernt liegt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  5. Die Not mit dem leeren Schlossparktheater ist bald vorbei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.06.2004)
  6. Andreas Gergen leitet das Schlossparktheater. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2004)
  7. Durch Privatisierung des Theaters des Westens werden 20 Millionen Mark gespart, weitere fünf Millionen Mark sollen beim Hansa- und beim Schlossparktheater eingespart werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Also Frank Castorf gibt sich jetzt einen Ruck und bespielt mit seiner Volksbühne Ost künftig auch das Schlossparktheater West. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)