Schlotmann

  1. Von "rot-rotem Chaos" oder "zurück zum Sozialismus" könne nach einem Jahr Zusammenarbeit keine Rede sein, sagte SPD-Fraktionschef Volker Schlotmann am Dienstag in Schwerin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Schlotmann forderte von Berlin, die Mittel für die so genannte Arbeitsmarktpolitik nicht zu kürzen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 20.02.2003)
  3. Werner Schlotmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. SPD-Mann Schlotmann warf der Bundesregierung vor, mehr und mehr auf den eigenen Haushalt zu schauen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 20.02.2003)
  5. Eine Praxis, die, so Wloch, in der Bemerkung des aus dem Bayerischen kommenden Amtsrestaurators Heinrich Schlotmann gipfelte: Das müsse so geschehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Bronze und Eisen vertragen sich nicht", so Schlotmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Innenminister Gottfried Timm (SPD) und Volker Schlotmann, SPD-Fraktionschef im Schweriner Landtag, dürften nach ihrem Besuch der Basiskonferenz im Rathaus von Neubrandenburg kaum schlauer geworden sein. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.03.2004)
  8. SPD-Fraktionschef Volker Schlotmann verwies auf die kürzlich vorgelegte Shell-Studie "Jugend 2000". ( Quelle: DIE WELT 2000)