Schluck

  1. Vor allem eine Leber, deren Enzymtätigkeit beim Abbau des Alkohols (Alkoholhydrogenasetätigkeit) nicht durch Krankheit eingeschränkt ist und ein gesundes vegetatives Nervensystem verhelfen einem Schluck Wein zu seiner therapeutischen Kraft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Einen anderen Ausweg als den nächsten Schluck kennen sie nicht. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))
  3. Er trank einen Schluck Bier, während er vergnügt und komplizenhaft mit einem Auge zwinkerte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Das Geschöpf kam mir entgegen, als empfänge es mich am Rand der Wüste mit einem Becher Wasser, zögere aber, mir den rettenden Schluck zu reichen, weil es noch meine Fähigkeit zu zivilisiertem Trinken prüfe. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Ach ja, einen kleinen Schluck Tomatensaft nehme ich auch noch dazu, so 100 Milliliter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2003)
  6. Ich trank einen kleinen Schluck, dann fuhr ich ins Giants Stadium nach New Jersey, wo die Fußballer spielen durften, wenn sich die American Footballer ausruhen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2001)
  7. So war ich auch diesmal wieder vorgewarnt, stand ein Stündchen früher auf und kam so noch rechtzeitig zu einem Schluck Kaffee. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.05.2005)
  8. Den Anzug mit Schweizerkreuz auf dem Ärmel hat Corner über den bloßen Oberkörper gestreift, immer wieder nimmt er einen kräftigen Schluck aus der Rotweinflasche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.04.2002)
  9. Staeck schenkt Wasser nach, nimmt aber nur einen winzigen Schluck. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2005)
  10. Zufrieden, aber erschöpft hing sie nach dem Jubel der CDU/CSU-Abgeordneten wie der sprichwörtliche Schluck Wasser auf ihrem Klappsitz in der ersten Reihe des Plenums. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)