Schluss

  1. In der Tat ist es der stete Wechsel zwischen dem samtpfötigen, feinnervigen Bossa- und Samba-Singer-/Songwritertum und den zerklüfteten noisigen Einbrüchen in diese Herrlichkeit, der das Konzert vom ersten Ton bis zum Schluss prägt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2005)
  2. Inzwischen gibt es überall OP-Junkies, die nicht wissen, wann Schluss ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2004)
  3. Piepegal war es Hitzfeld im übrigen, dass der Gegentreffer von Ali Daei am Schluss die Tabellenführung (gemeinsam mit Freiburg) verhinderte. ( Quelle: BILD 2000)
  4. Nachdem der Kurs zunächst den Aufwärtstrend der vergangenen Tage fortsetzte und bis zu zehn Prozent zulegte, lag er zum Schluss um 4,7 Prozent im Minus bei 22,50 Euro. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die PDS hat schon am Donnerstagabend Schluss gemacht. ( Quelle: Netzeitung vom 21.09.2002)
  6. Zu diesem Schluss kommt die Enquete-Kommission "Demographischer Wandel" des Landtags in ihrem Abschlussbericht. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 10.12.2005)
  7. Bis 2006 stehen laut Bundesfamilienministerium insgesamt 182,4 Millionen Euro zur Verfügung, dann ist Schluss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2004)
  8. Am schlimmsten ist die Machtlosigkeit, die auch in Monza vorgeführt und durch einen Dreher des siebenfachen Weltmeisters kurz vor Schluss peinlich illustriert wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2005)
  9. Es wirkte hohl bis zum Schluss und noch über den Abpfiff hinaus wie die leere Imitation eines Fußballspiels. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2001)
  10. Erst eine gute halbe Stunde vor Schluss erhöhten die Münchener den Druck. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.11.2005)