Schminken

  1. Schminken ist am Dienstag von 15 bis 18.30 Uhr in der Stadtbücherei angesagt, am Mittwoch gibt es von 10 Uhr an einen Zirkus-Spiele-Vormittag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2004)
  2. Beim Schminken hat sie die natürliche Linie um einige Millimeter verfehlt, so daß ihre schmollenden Lippen ein wenig zu voll für den gehobenen Staatsdienst erscheinen, den sie ohnehin verschmäht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dafür gibt es ebenso wie für Nähen, Bügeln, Waschen und Schminken eigene Kurse. ( Quelle: )
  4. Bei den "Clown-Kids" treffen sich Kinder zwischen acht und zwölf Jahren wöchentlich zum gemeinsamen Schminken, Verkleiden und zu Rollenspielen. ( Quelle: )
  5. Dezent, natürlich, so, daß einerseits noch viel Spielraum fürs Schminken bleibt, andererseits genau das im Gesicht erscheint, was jede Frau sich morgens beim Blick in den Spiegel wünscht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Für Abwechslung sorgen ein mittelalterlicher Markt und verschiedene Attraktionen, bei denen sich die Kinder amüsieren können - vom Schminken bis zur Hüpfburg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2002)
  7. Am Anfang fand ich die Zeit, die für das Schminken, Frisieren und die Kleiderauswahl nötig ist, sehr anstrengend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Von 13 bis 17 Uhr ist Verkleiden, Schminken und Fotografieren in der Eingangshalle angesagt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.05.2002)
  9. Sie will weiter täglich drei Stunden trainieren, Musikstücke auswählen, Ballett üben, am Schminken, an den vielen Feinheiten arbeiten, die das Synchronschwimmen in seiner Gesamtheit zum Hochleistungssport machen. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 24.07.2005)
  10. Das fängt schon an beim Schminken - und dann die Schwangerschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2004)