Schneeregen

1 2 4 Weiter →
  1. Herzen entflammen, wollen tollkühn mit den Vögel umherfliegen oder verlieren sich im Schneeregen: Launisch, temperamentvoll und ein bißchen schräg - so hätte ein Varieté-Abend bezaubern können, der sich "Spring Time" nennt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. In Süddeutschland am Donnerstag vor allem im Osten und Südosten Schnee und Schneeregen, 3 bis 8 C. Am Freitag wechselnd bewölkt, zunehmend sonnig, 6 bis 12 C. In Österreich, der Schweiz und den französischen Alpen Schneefälle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Der konnte nun wirklich nichts für dieses Gekicke im Schneeregen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Teils bedeckt oder neblig-trüb, teils heiter, örtlich geringer Schneegriesel, -10 bis -5 C. In den südwestlichen Gebirgen zum Wochenende hin aufkommende Niederschläge, teils Schnee, teils Schneeregen und Frostabschwächung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. November: Nieselregen auf Bodennebel; Dezember: Graupel auf überfrierender Nässe; Januar: Schneeregen auf Eisglätte, Februar: Land unter Schnee; März: Hagel, Rest-Rutschgefahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2003)
  6. Dazu immerhin 77 Stunden Sonne, 62 Millimeter Niederschlag, davon an fünf Tagen Schnee oder Schneeregen und an drei (Vorjahr 0) eine Schneedecke, die 1904 sogar die Rekordhöhe von fast 40 cm erreichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 4 Weiter →