Schneidewind

  1. Weiterhin undurchsichtig bleibt, wer neben Schneidewind und Vedder hinter dem Investment mit einem Börsenwert von derzeit rund 3,5 Mrd. Euro steht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Eine "Generalattacke auf das deutsche Schulsystem" ist das Studium für Klaus Schneidewind, Professor für Arbeitslehre an der Technischen Universität Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Nach den Ferien, so Schneidewind, soll es vor allem als Begegnungsstätte genutzt werden, in der Senioren und Jugendliche zusammengeführt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Rebon gehört den Hamburger Familien Schneidewind und Vedder, die bei ihren Geschäften eng mit dem Hamburger Immobilienkonzern WCM zusammenarbeiten. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Hinter Cobra steht die Rebon B.V., in der die Investoren Vedder und Klaus-Peter Schneidewind ihre Interessen bündeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2001)
  6. Michael Schneidewind ist zum Geschäftsführer bestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)