Schnitzel

  1. Höhne riecht an dem gebratenen Schnitzel und stuft es als ungefährlich ein. ( Quelle: Die Welt vom 28.10.2005)
  2. Erst als Kater Toby in einem unbeaufsichtigten Moment an ihrem Schnitzel nagte, wurde Manuela klar, dass es für jede Regel auf dem Hof auch einen Grund gab. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 08.09.2005)
  3. Also Schnitzel, Klöße, Haxen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Spätestens nach dem dreimillionsten Wiener Schnitzel dürfte der Überdruss gewaltig werden, und auch das Anfertigen von Kaiserschmarrn und Salzburger Nockerln am Meter kann kaum noch als Ausgleich gelten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.12.2003)
  5. Früher war das alles schlichter: Da hat die Mamma am Sonntag den gut gezwiefelten Kartoffelsalat in Weckgläser abgefüllt und die kalten Schnitzel in Pergaminpapier eingeschlagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Tafelspitz (9,50 Euro) und ein mächtiges Wiener Schnitzel (14 Euro), Kohlrouladen oder Lammrücken - Deftiges aus Österreichs Küche lockt. ( Quelle: Abendblatt vom 17.12.2003)
  7. Der kleine Hunger lässt sich mit Schnitzel und Pommes frites oder drei Kartoffelpuffern mit Apfelmus stillen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2005)
  8. Am Ende - nach über 270 Händen - dürfte die Schüttelhand von Roman Herzog etwa Größe (tellergroß) und Konsistenz (butterweich) der größten und zartesten Wiener Schnitzel unserer Stadt erreicht haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Dank Rinderwahnsinn und Maul- und Klauenseuche hatten sich Menschen, die Schweine bislang nur von der Verpackung ihrer Schnitzel kannten, zu Landwirtschaftsexperten entwickelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2001)
  10. Wunderbar, wenn Breitfuß' stiernackiger Bösel sich über die Schnitzel her macht, mit dem Zitronenschnitz' kämpft und Konareks schmächtigen Fellner und dessen Quizwichtigtuereien niederkartelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)