Schnulzenrepertoire

  1. Lukullus hingegen darf sich schon eher in freieren, spielerischen Floskeln ergehen, die, weil sie dem zeitgenössischen Schnulzenrepertoire entlehnt sind, als Zeichen böser Dekadenz doch nur zum Klischee zweiter Ordnung geraten. ( Quelle: TAZ 1992)