Schoah

  1. Ein jüdischer Staat hätte die Schoah wenn nicht abwenden, zumindest abschwächen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Deutlicher gefragt: Ist deutsch-jüdische Verbrüderung nach der Schoah möglich und wünschenswert? ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die dem Erziehungsministerium unterstellte Institution erfüllt neben angesehener Forschungsarbeit auch eine Staatsaufgabe, da Israel seine Entstehung als Antwort auf die Schoah versteht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2005)
  4. Die Eltern beschlossen, ihre Kinder in Sicherheit zu bringen; Bernhard Flörsheim, der sich fortan Bernard Florsham nannte, wurde im August 1939 von einer Familie in Coventry aufgenommen; als Einziger aus seiner Familie überlebte er dort die Schoah. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2005)
  5. Doch das ostjüdische Schtetl war schon vor der Schoah dem Untergang geweiht und mit ihm die Klezmermusik. ( Quelle: Welt 1999)
  6. In die Schoah". ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Wie lebt eine Nation, die 'siebte Million' und ihre Nachkommen, die im Gegensatz zu den anderen sechs Millionen davongekommen sind, mit der Last der Schoah? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. So lange, bis im Bewusstsein der Bevölkerung das Judentum mit der Schoah gleichgesetzt wurde. ( Quelle: DIE WELT 2001)