Schoeman

  1. Als prominentesten hatte es Sprint-As Thomas Rupprath über 50m Schmetterling erwischt, der beim Weltrekord des südafrikanischen Staffel-Olympiasiegers Roland Schoeman (23,01) als Zwölfter in 24,04 Sekunden weit unter seinen Möglichkeiten geblieben war. ( Quelle: Handelsblatt vom 26.07.2005)
  2. Da habe ich endgültig gemerkt, dass es für mich keine Grenzen gibt", sagte Schoeman. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2005)
  3. Die Initialzündung für Schoeman erfolgte vor einem Jahr in Athen, wo er mit Staffelgold, Silber über 100 m Freistil und Bronze über die halbe Distanz zum erfolgreichsten Olympioniken Südafrikas aufstieg. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 27.07.2005)
  4. Die Südafrikaner, darunter Schoeman, trainierten in den USA. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2005)
  5. Südafrikas Startschwimmer Schoeman legte in 48,17 den Grundstock für einen Erfolg, den sich Ferns, Townsend und Ryk Neethling nicht mehr nehmen ließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2004)