Schollen

← Vorige 1
  1. Forellen, Schollen, Matjes und Lachse bilden die Basis der Fischspeisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Sobald nachts aber die Felder abkühlen, entdeckt Ulrich Voigt mit seiner Wärmebildkamera einen Hasen auch dann noch, wenn er 400 Meter entfernt über die Schollen hoppelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2005)
  3. Wenn diese Schollen sich an den Rändern reiben, schwankt die Erde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.06.2002)
  4. Ein halbkreisförmiger Teppich aus großen und kleineren Schollen taucht aus den Fluten auf, dehnt sich aus und treibt langsam hinaus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)
  5. Jedes Grad, das die Lufttemperatur weiter fällt, macht die Eis-Fladen größer; als rundliche Schollen kleben sie aneinander und bilden schließlich eine geschlossene Eisdecke. ( Quelle: )
  6. Das Becken mit Sandgarnelen, Krebsen und Schollen, die ruhig ihre Bahnen ziehen und Besucher aus den Augenwinkeln zu mustern scheinen, zieht schon Dreijährige in den Bann. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.06.2004)
  7. Auf der Oberfläche des Sees seien riesige Schollen von Packeis zu sehen, bedeckt von einer Staubschicht, berichteten Wissenschaftler der Freien Universität (FU) Berlin. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.02.2005)
  8. Seehunde suchen an entlegenen Stellen Liegeplätze, und Schollen laichen im flachen Wasser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Worin sollen sie dann Karpfen, Schollen, Makrelen einwickeln? ( Quelle: Welt 1998)
  10. Noch immer behindern starke Schollen den Schiffsverkehr auf der Spree. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1