Schrei

  1. Al Green platzt förmlich vor Energie, die sich aber nicht im Schrei oder Röcheln entlädt, sondern durch die schmale Luftröhre wie unter gepresstem Hochdruck entweicht, zurückgehalten und wohldosiert. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  2. Leider ist des Ministers stummer Schrei nach dem Kulturfilm im Zuge der Fußball-Debatte untergegangen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)
  3. "Am Rande von Unternubien, auf dem Gipfel des Djebel-Aboucir, der den zweiten Nilkatarakt überragt, stieß er, während wir zusahen, wie der Nil gegen die Felsenspitzen aus schwarzem Granit schlug, einen Schrei aus: ,Ich habe es gefunden! ( Quelle: Welt 1999)
  4. Bis es einen fürchterlichen Schrei gab und ein Junge forderte, er solle sofort bremsen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Bis eines Nachts Nancy ein folgenschwerer Schrei entfährt: "Oh gib's mir, du hakennasiger Jude!" ( Quelle: Die Welt vom 05.09.2005)
  6. Sputnik schickte jugendliche Spione in sieben amerikanische Städte, damit sie mit Videokameras dort aufnehmen, was in speziellen Clubs als allerletzter Schrei gilt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Oder man könnte, zweitens, zwischen den Zeilen lesen und diesen wüsten Ausbruch ins moralische Niemandsland als Signal einer überforderten Kreatur begreifen, als Schrei nach Liebe und Anerkennung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2003)
  8. Nun also der letzte Schrei: die (Anatomen und Orthopäden bitte wegschauen) Beckenboden-Offensive. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.06.2003)
  9. Und wo findet sich schon der letzte Schrei zum Gender Trouble direkt neben den ältlichen oder tatsächlich im Theorie-Klüngel aktuellen Wälzern zur Politischen Ökonomie? ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Ich erinnere mich genau an den ersten Schrei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2003)