Schriften

1 2 6 8 10 35 36
  1. Das Institut wird demnächst eine Reihe unbekannter autobiographischer, litrarischer und philosophischer Schriften, ein Kriegstagebuch sowie die Korrespondenz Althussers veröffentlichen. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Um wichtige Fähigkeiten für den Beruf Mediengestalter zu testen, wurden der genaue Blick und das Gespür für Schriften geprüft. ( Quelle: Die Welt vom 16.07.2005)
  3. Er selbst hat in späteren Schriften Revisionen vorgenommen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Rüggeberg gab an, in den Kasernen würden Schriften rechtsextremer Organisationen und Parteien wie der Wiking-Jugend, der NPD und DVU verteilt. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Er schrieb zahlreiche Sinfonien und Sonaten und wurde auch durch seine Schriften über Bach, Beethoven und Mozart über die Landesgrenzen hinaus bekannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Sonja Sutter hatte aus den Schriften der Sand, aus Briefen und anderem dokumentarischem Material der beiden eine geschickte Auswahl getroffen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Sie hat die editorische Aufgabe, die Herausgabe des Werks "Wille zur Macht", der politischen untergeordnet und damit die Schriften ihres Bruders in die Quellensammlung des Faschismus und Nationalismus eingereiht. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Unter den Schriften des Hauses ragt Jochen Sanders vorbildlicher Bestandskatalog der alten Niederländer hervor (Philipp von Zabern). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Gesucht wurde nach jugendgefährdenden Schriften mit rassistischem Inhalt, die der 22jährige verbreitet haben soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Neben der ausführlichen, auf Kritik weit gehend verzichtenden Darstellung der Schriften Fanons, versucht Cherki auch die verschiedenen politischen Kontexte seiner revolutionären Karriere zu zeichnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2002)
1 2 6 8 10 35 36