Schublade

  1. Die meisten Händler haben schon Pläne für neue Verkaufsaktionen in der Schublade. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2003)
  2. Mehrfach drohte die Übereinkunft von Abgeordnetenhaus und letzter Ost-Berliner Stadtverordnetenversammlung in der Schublade zu verschwinden, die Ost- und die West-Berliner Verfassung in Einklang zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Schublade auf. es sich doch allenfalls um "Friedensbewegte, Typ lila Latzhose, Arafatfeudel (?), Apostelbereifung" gehandelt habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. In verlassenen, fremden Wohnungen wurden die letzten Haferflocken aus der Schublade gekratzt, aus einem Laden in der Nähe wurden zu ziegelsteingroßen Quadern gepreßte Zwiebeln und kistenweise Brausepulver trophäiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Hollywood ist so verdammt kurzsichtig, phantasielos und glücklich, wenn sie eine Schublade für einen gefunden haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Ab in die Schublade? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.01.2002)
  7. "Bei einer Pandemie käme man darum nicht herum", sagte der Seuchenexperte, der hofft, dass die Pläne in der Schublade bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2005)
  8. Und dann holen die Repräsentanten der Wirtschaftsverbände, ob das nun Herr Murmann, Herr Stihl oder Herr Henkel ist, nun auch noch all die alten Forderungen aus der Schublade, die längst erledigt waren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Sagen die "Stopp", holt er seine bereits angedachten beruflichen Zukunftspläne aus der Schublade und wird Trainer oder macht irgendwas auf dem Gebiet der Steuern und Finanzen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die Gedichte, die er nun publizieren ließ, stammten aus der Schublade. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)