Schulbus

  1. Den erwachsenen Verkehrsteilnehmern ruft der ADAC pünktlich zum Schulbeginn eine Neuerung vom August '95 in Erinnerung: Hält ein Schulbus mit eingeschalter Warnblinkanlage, dürfen Autofahrer nur mit Schrittgeschwindigkeit überholen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Verläßlich an den Unterrichtszeiten der Kinder ist nur, daß sie selten parallel liegen, einen Schulbus gibt es nicht, fürs Fahrrad ist der Weg zu lang und zu gefährlich, allemal für den kleinen Lukas. ( Quelle: Die Zeit (49/1997))
  3. Der 41-Jährige aus Riedstadt wurde von der Freundin eines seiner Opfer in einem Schulbus wiedererkannt, die mit ihrem Vater unterwegs war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2004)
  4. Ein Schulbus, wie er jetzt am Stachus parkt, mit vielen fröhlichen Kindern auf den Sitzen, fuhr in Angola auf eine Anti-Fahrzeug-Mine - 23 Kinder wurden getötet, 31 schwer verletzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2002)
  5. Für diese Forderung hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) die bundesweite Unterschriftenaktion 'Stop am Schulbus' gestartet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Kinder schleuderten nach dem Aufprall durch den Schulbus, ihr Köpfe schmetterten gegen die stählernen Sitzrahmen, die schweren Ranzen zertrümmerten Arme und Beine. ( Quelle: BILD 1999)
  7. Bei dem schweren Bombenanschlag auf den Schulbus jüdischer Siedler waren am Morgen nahe der jüdischen Siedlung Kfar Darom im südlichen Gazastreifen zwei Siedler getötet und neun, darunter fünf Kinder, zum Teil lebensgefährlich verletzt worden. ( Quelle: )
  8. Gibt es etwas Traditionelleres als eine Gruppe adrett in dunkelblaue Blazer, weiße Blusen und graue Faltenröcke gekleideter Mädchen, die auf den Schulbus warten? ( Quelle: Die Zeit (36/2001))
  9. Kinder haben im Schulbus keinen Rechtsanspruch auf einen Sitzplatz und können auch stehend befördert werden. ( Quelle: Westfalenpost vom 08.09.2005)
  10. Eines davon ist die Fahrdienst-Firma, für die Michael Spahn seit vier Wochen einen Schulbus fährt. 20 behinderte Kinder zwischen sieben und zehn Jahren bringt er jeden Morgen zur Schule. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)