Schulterklopfens

  1. Gegen eine Inszenierung des großen Schulterklopfens und einer nun aber wirklich endgültigen Versöhnung wäre dabei wenig einzuwenden gewesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.06.2004)
  2. Und Spreng, der sich einst durch kritische Kommentare über den damaligen Kanzler Kohl und viel Wohlwollen für den Ministerpräsidenten Schröder profilierte, wird nach einer langen Phase des Schulterklopfens intern kritisiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.09.2002)