Schultern

← Vorige 1 3 4 5 57 58
  1. Weil Steffi Graf absagte, verteilt sich die Last auf mehrere Schultern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Denn finanzielle Mittel können zwar die psychischen Probleme nicht aus der Welt schaffen, manchmal können sie aber wenigstens eine andere große Last von den Schultern nehmen oder zu ein paar glücklichen Stunden verhelfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Doch er wird wohl eher mit den Schultern zucken und sagen: "Mir wurden alle Assistenten weggespart, ich habe nur wenig Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Mit eingeklapptem Unterkiefer, stierenden Augen und hängenden Schultern sitzt sie meist apathisch auf der Bank und zerstört allein mit ihrer Anwesenheit alle eitle Noblesse am Königshof. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Kosten für Reparaturen werden also auf entsprechend viele Schultern anteilig, das heißt meist nach Wohnungsgröße, verteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. "Wir wußten auch nicht, was das alles kostet", sagt der Pressesprecher des Oberbürgermeisters und zuckt mit den Schultern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Breite Schultern ruhen auf einem gut trainierten Körper. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)
  8. Doch weil sich von den Männern der Grande Nation niemand wirklich aufdrängt, lasten die Sehnsüchte nun wie Blei auf Mauresmos breiten Schultern. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2003)
  9. Ein gräßlicher Kreislauf, der das schöngeistige Auge jedes Gartenbesitzers beleidigt und der deswegen zu Recht mit schadenfreudiger Genugtuung, aber auch mit großer Dankbarkeit dem vergangenen Winter nachträglich auf die eiskalten Schultern klopfen darf. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Vielmehr finde ich den Versuch unangebracht, die versäumte bzw. nur unzureichende Aufarbeitung des Nationalsozialismus durch die ältere Generation nun voll auf die Schultern der Jugend zu legen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5 57 58