Schurken

  1. So werden sie hinaus ziehen ins Land, um die schwarz-rot-grünen Schurken Mores zu lehren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2005)
  2. Die Frau mit den weißen Haaren hält jedoch eher den Finanzminister für den Schurken, der die Armen ärmer und die Reichen reicher mache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Hier sollen Bilder entstehen, bunte, fröhliche Bilder von optimistischen Menschen, von entschlossenen Führern unter einem großen Helden aus Kansas und von einem Schurken, der vier Jahre lang vom Weißen Haus aus Amerika kujoniert hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Da scheint der Spruch von der Zuflucht der Schurken nicht ganz fehl am Platze. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2003)
  5. Dialog mit Schurken ist akzeptabel, nicht aber solche Nachgiebigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2004)
  6. Die Hauptakteure: Shakti Kapoor, ein Sproß der weitverzweigten "Königlichen Familie des indischen Kinos", Star von 300 Filmen in 30 Jahren, Komiker mit Hang zum Schurken - sowie Ruchi, ein junges Starlet. ( Quelle: Die Welt vom 08.04.2005)
  7. Überall herrscht Konformismus, die liberalen Schurken finden ihre alleinige Genugtuung in der Verteidigung der bestehenden Ordnung. ( Quelle: Die Zeit (06/2001))
  8. Damit sind hier nicht die eigenwilligen Kreationen gemeint, wie man sie auf Speisekarten in Urlaubsländern findet, so wie "Huhn besoffen mit Getränke" oder "Tintenfisch kochte mit Allen" oder "Bewegte Eier mit Schurken". ( Quelle: Spiegel Online vom 04.06.2005)
  9. Schlimme Schurken kämpfen gegen noch schlimmere Schurken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Schlimme Schurken kämpfen gegen noch schlimmere Schurken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)