Schwarzgeldaffäre

← Vorige 1
  1. Das Magazin hatte verbreitet, Koch habe in der Schwarzgeldaffäre öfter gelogen als bisher bekannt war. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Gegen den früheren CDU-Funktionär laufen noch Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung in Zusammenhang mit der Schwarzgeldaffäre, bestätigte die Staatsanwaltschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2004)
  3. Ihm wurden Verwicklungen in die Schwarzgeldaffäre der Hessen-CDU nachgesagt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2002)
  4. Als "gelungene sprachliche Signatur des letzten Jahres" hat der Germanist Horst Dieter Schlosser das Wort des Jahres "Schwarzgeldaffäre" bezeichnet. ( Quelle: )
  5. Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) muss nicht mehr mit vorgezogenen Neuwahlen wegen der Schwarzgeldaffäre seines CDU-Landesverbandes rechnen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Mehr als elf Millionen Euro musste Hessens CDU wegen der Schwarzgeldaffäre an die Bundespartei zahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2005)
  7. Wie kann ein CDU-Landesvorsitzender, der in der Schwarzgeldaffäre seines Landesverbandes schon einmal mit angeblich verstorbenen jüdischen Spendern operiert hat, wiederum so mit dem Holocaust-Trauma umgehen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2002)
  8. Der allerdings fast an der CDU- Schwarzgeldaffäre gescheitert wäre, an der Lüge, die er sich dort leistete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2003)
  9. Mit dem Gerichtsverfahren findet die Schwarzgeldaffäre der hessischen CDU ein spätes juristisches Nachspiel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2004)
  10. Die CDU muß im Zusammenhang mit der Schwarzgeldaffäre ihres hessischen Landesverbands eine weitere Strafe in Höhe von rund 511 000 Euro zahlen. ( Quelle: Abendblatt vom 24.12.2004)
← Vorige 1