Schwächling

← Vorige 1 3
  1. Und ich habe schließlich etwas gefunden, was mich interessiert hat: die tragische Figur hinter dem Schwächling, dem hilflosen Menschen, der sich eine martialische Attitüde zugelegt hat, um eine Rolle zu spielen, die er gar nicht erfüllen kann. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Schwächling, würden sie tuscheln, Versager. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Endrik Wottrich nämlich, für mich die Sänger-Entdeckung des Abends, gab keinen Schwächling, sondern einen Kerl: leidenschaftlich, tief betroffen, zielbewusst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.07.2003)
  4. Der französische Franc, früher ein Schwächling unter den europäischen Währungen und zudem ein ewiger Abwertungskandidat, hat kräftig Muskeln angesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Miss Carnis' zweiter Sohn Philip ist eher schlicht geraten: ein mausgrauer Schwächling, der von seinen beiden Frauen dominiert wird, von der Mutter schikaniert und die Mama trotzdem immer in Schutz nimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2003)
  6. Sie denunzierten Ludwig XV. als Schwächling, der im Vertrag von Aachen diplomatisch übertölpelt worden sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2002)
  7. Für den Schauspieler und Entertainer gelte eben: "Der Schwächling hat keine Schwächen, Schwächen sind Züge der Starken." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Ein Opfer des menschenverachtenden Absolutismus oder ein paranoider Schwächling? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Daß hinter der brutalen Demonstration von Kraft nur ein Schwächling stecken kann, wird spätestens klar, als Sven Walsers zierlicher Vaskja Pepel den Koloß wie ein Floh anspringt und im Nu erlegt. ( Quelle: TAZ 1992)
  10. Er erweist sich jedoch als Schwächling und Opportunist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
← Vorige 1 3