Seehäfen

← Vorige 1 3
  1. Insgesamt wurden in den Seehäfen 596 illegal Eingereiste (481 im Jahr 2002) festgestellt - 42 davon waren Geschleuste. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.09.2004)
  2. Auch künftig, versprachen Schröder und Eichel, soll es beim so genannten Bund-Länder-Finanzausgleich spezielle Vergünstigungen geben: Extra-Unterstützung für Seehäfen, zudem Alimente für Stadtstaaten - wie Bremen, Berlin und Hamburg. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Auch die Abwicklung der Restexporte muß über Israel erfolgen, weil Jerusalems Regierung bisher der Einrichtung von Flug- und Seehäfen im Gazastreifen aus Sicherheitsgründen nicht zugestimmt hat. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Zu den geplanten Maßnahmen gehören die Modernisierung der wichtigsten Flug- und Seehäfen, mehr Auslandswerbung und eine bessere Ausbildung des Personals. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Im ersten Halbjahr 2003 wurden in den deutschen Seehäfen 4,5 Prozent mehr Güter umgeschlagen als im gleichen Vorjahreszeitraum. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.11.2003)
  6. Die deutschen Seehäfen rechnen in diesem Jahr mit einem Rekordumschlag von 245,5 Millionen Tonnen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 26.05.2002)
  7. Paris wiederum habe eine ständige Überprüfung dieser Praxis zugesagt und die Kontrollen auf den Flug- und in den Seehäfen bereits abgebaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Aber auch die Asienkrise macht sich bemerkbar, der Güterverkehr mit den Seehäfen bröckelt. ( Quelle: Welt 1999)
  9. An den großen Flug- und Seehäfen der USA werden ab 5. Januar Reisende, die ein Visum zur Einreise in die USA benötigen, fotografiert. ( Quelle: Tagesschau Online vom 03.01.2004)
  10. Die Maßnahmen sind Teil des so genannten US-VISIT-Programms, dass jetzt in Washington vorgestellt wurde und ab 5. Januar 2004 an zahlreichen Flugund Seehäfen eingerichtet werden soll. ( Quelle: Tagesschau Online vom 29.10.2003)
← Vorige 1 3