Seelenverkrümmungen

  1. Damit steht er in der großen österreichischen Tradition, die aus dem Unwillen zum Abbild kein Hehl macht, Gesichter in Fratzen, Ereignisse in Grotesken, Gefühle in Seelenverkrümmungen verkehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.04.2002)