Seelenzustände

  1. Innenwelten werden nach außen gekehrt, Seelenzustände seziert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2002)
  2. Bei weitem ausdrucksstärker sind jene Arbeiten, aus denen ihr ausgeprägtes Interesse für menschliche Seelenzustände (der mitunter recht düsteren Art) spricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2002)
  3. Wilder Senf in Perioden tiefer Traurigkeit, gelbe Weide, wenn man sich als "Opfer des Schicksals" fühlt, Stechpalme gegen Mißtrauen und Neid: Rezepte zur Reharmonisierung negativer Seelenzustände oder Charakterschwächen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Das vielfältig deutbare Symbol eignet sich hervorragend zur Kennzeichnung der oszillierenden Seelenzustände der Figuren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der andere verfasste ein exhibitionistisches Bekennerschreiben über seine Seelenzustände und den Verlust jener 39 Kilogramm, die seinen ungeliebten Körper entstellten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.09.2003)
  6. Doch am Ende nützten auch solche Versuche, durch die "Kunst der Harmonisierung wichtige Seelenzustände zu suggerieren, die sonst nicht suggeriert werden können", nichts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2005)