Sein oder Nichtsein

2 Weiter →
  1. Dieser Eigentümerwechsel ist genauso umstritten wie das Sein oder Nichtsein des Kranzlers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Sein oder Nichtsein, 20 Uhr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Sein oder Nichtsein hingegen ist weniger Parodie denn ehrfürchtiges Remake des Lubitsch-Klassikers, grober zwar und kabarettistischer, aber immer noch so, daß die Gratwanderung zwischen leichtem Ton und Betroffenheit bei diesem schweren Thema gelingt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dass man tagelang über Sein oder Nichtsein des Diktators mutmaßte, während man auf erbitterten Widerstand traf, zeigte nur, wie entbehrlich Saddam Hussein mit Kriegsbeginn geworden war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.04.2003)
  5. In erster Linie gehe es. nach den "erheblichen Versäumnissen in der Vergangenheit". um "Sein oder Nichtsein" des Hospitals und um eine bessere Behindertenversorgung, "die deutlich über Satt- und Sauberpflege hinausgehen muß". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Per Überweisungsformular sollte über Sein oder Nichtsein der Stiftung abgestimmt werden, das war Gansers Wunsch. ( Quelle: Die Zeit (07/2004))
  7. Es ist die Jubiläumssaison der Stealers, und allein die Höhe der Summe, die über Sein oder Nichtsein entscheidet, verdeutlicht den schweren Stand einer Randsportart wie Baseball in Hamburg. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.04.2005)
  8. Buhres Aufmärsche in Uniform haben den Witz von Lubitschs "Sein oder Nichtsein" auch da spielt ja das Versteckspiel vor der Welt keine kleine Rolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
2 Weiter →