Selbständige

  1. Selbständige können vom Gericht nicht weiter belangt werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Dies wird in Zukunft allenfalls noch für Heimarbeiter, freiberuflich Tätige oder Selbständige zutreffen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Während Selbständige manche Möglichkeit zur "Steuergestaltung" haben, bleibt vielen Lohnempfängern nur der Groll über die hohen Abzüge. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Finden sie kein Ausweichquartier, sind sie als ehemals Selbständige auf Sozialhilfe angewiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Nein, ich betreue nur viele Selbständige, die durch Gesetze und Knebelverträge von Kredithaien ruiniert werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Betriebe beschäftigen sogenannte Selbständige, zum Beispiel als "selbständiger Akquisiteur für Speisen und Getränke", sprich als Kellner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Der Deutsche Gewerbeverband (DGV), Landesverband Bayern in der Schwanthalerstraße 10 setzt alle Hoffnung auf Existenzgründer, da Selbständige auch Arbeitsplätze schaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Liberalen müßten beispielsweise darauf achten, daß Selbständige und Leistungsbereite, wozu er auch Facharbeiter zähle, "nicht untergebuttert" würden. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Die Kosmetiker arbeiten als Angestellte oder Selbständige in Kosmetikinstituten, aber auch in Parfümerien, bei Friseuren, aber auch im Gesundheitswesen und im Wellness-Bereich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2003)
  10. Die Renten müssen langsamer steigen, die Lohnnebenkosten sinken, die aktive Generation muß entlastet, Beamte und Selbständige müssen in die Rentenpflicht genommen werden. ( Quelle: Die Zeit 1996)