Selbstreflexionen

  1. Es finden sich fast keine malerisch inszenierten Bühnenbilder, kaum selbstverliebt ästhetisierte Bauchnabelbeschaulichkeiten, keine künstlerisch verfremdeten Selbstreflexionen, keine aufgeblasenen Abstraktionen oder dekorativ stilisierte Detailaufnahmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2001)
  2. Am bemerkenswertesten allerdings sind die Selbstreflexionen der Protagonistin - Zweifel, Ängste und immer wieder Hoffnungen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. In dieser Novelle "Die Kuh, der Schuh, dann du" verschränkt Fallada Selbstreflexionen des Patienten mit Bekenntnissen, die für den Arzt geschrieben sind, um ihn zu täuschen. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Die Sendung stellt Selbstreflexionen dar, zeigt Widersprüche auf und geht auch den Erfahrungen nach 1989 auf den Grund. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Solche augenzwinkernden Selbstreflexionen machen den Abend trotz mancher Nullnummer spannend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)