Selektion

  1. Bewusstsein und Verhalten sind ja letztlich nur das Ergebnis genetischer Ausstattung und natürlicher Selektion. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  2. Der hat (da in Garmisch durchaus zum zuverlässigeren Teil der Abwehr zählend) die Selektion aber unbeschadet überstanden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Edle Tropfen sind für ihn das Ergebnis harter Arbeit und rigoroser Selektion. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.12.2004)
  4. Bei Neuengagements raten die Experten kurzfristig fast unisono zu Vorsicht: Eine genaue Selektion der Titel ist Trumpf. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die Frage nach der Selektion stellt sich in der heutigen Datenwelt der Spartenkanäle und des Internets umso dringlicher, und ihre Beantwortung - das zeigte die Mehrheit der Vorträge - sichert von jeher politische Macht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Kein Glitzerding, keine Beletage mit Hofsängern; stattdessen negative soziale Selektion. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  7. Die härtere Selektion dürfte sich in der Emissionsbilanz 2001 deutlich niederschlagen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Sie propagiert das Recht (auf Bildung) des Stärkeren und zielt direkt auf eine verschärfte Selektion unter den StudienanfängerInnen ab. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Seit Darwins "On the Origin of Species" 1859 erstmals erschien, war die Theorie über die Entstehung der Arten durch Mutation im Erbgut und natürliche Selektion immer wieder erbitterten Angriffen ausgesetzt - bislang ohne nachhaltigen Erfolg. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Feldstudien sollen nun helfen, die Rollen von Selektion und Mutation zu begreifen - und dadurch die Kleiderwahl der Vögel besser zu verstehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.03.2004)