Sensibel

  1. Sensibel erforschte er Johannes Brahms' Capriccio h-Moll, Opus 76, Nr. 2. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.04.2005)
  2. Sensibel auf die Gegebenheiten der Stadt eingehen - das sei bei der Konzeption dieses Festivals die Maxime gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Sensibel sind heute höchstens die Regisseure, die die Frauen so auffällig in Szene setzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2004)
  4. Sensibel, das muß sich die Redaktion des Kirchenmagazins gedacht haben, müssen wir vor allen Dingen berichten. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Sensibel reagiert sie auf Störungen und bleibt doch unbeteiligt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Sensibel gab ich zu begreifen vor, denn ich spürte Bähnkes Leid. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Sensibel und geduldig müsse man zu Werke gehen, um wenigstens Teillösungen zu erzielen, mahnt der Außenminister. ( Quelle: Welt 1997)