September

  1. Am 1. September 1983, knapp fünf Jahre nach der Gründung des Bezirks, nahm die Einrichtung ihre Arbeit auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Friedemann Schrenk, Paläoanthropologe an der Goethe-Universität, wird am Montag, 26. September, vom Ursprung der Menschheit erzählen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2005)
  3. Sie beträgt für das Geschäftsjahr 1996/97 (30. September) zwar nur 20 Pfennig je Fünf-Mark-Aktie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Abends ist es im September oft noch warm, die Sonne jedoch geht immer früher unter. ( Quelle: Die Welt vom 01.09.2005)
  5. Im September 1992 aber schnellte sie auf 54 Prozent hoch und sank erst im Superwahljahr 1994 auf 27 Prozent ab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Mutmaßlicher Komplize der Attentäter vom 11. September 2001. ( Quelle: Abendblatt vom 27.07.2004)
  7. Nach den Anschlägen vom 11. September ähnelten die Reaktionen des Moskauer Patriarchats stark den islamistischen Deutungen: "Der Westen will der gesamten Menschheit seine Zivilisationsstandards aufdrängen. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  8. Der staatliche "Ausschuss für Gesundheit und Sicherheit" habe besondere Sorgen betreffs Sellafield: Trotz erhöhter Sicherheitsmaßnahmen seit dem 11. September soll es allein im vergangenen Jahr 45 Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften gegeben haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2005)
  9. Der Weltverband IAAF gibt am 14. September in Paris bekannt, welche sechs Meetings in Zukunft diese Serie bilden. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.08.2002)
  10. Am 9. September um 14.30 Uhr hält Herr Grabowski in der Seniorenfreizeitstätte, Allee der Kosmonauten 69, einen Vortrag über die ersten Hochhäuser in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)