Servolenkung

  1. Zwei Ausstattungen stehen für den 4×4 zur Wahl: Ambiente und Elegance - letztere mit Servolenkung, Klimaautomatik, Tempomat, Einparkhilfe, elektrischen Fensterhebern rundum, einem Musiksystem mit CD-Spieler und höhenverstellbaren Vordersitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  2. Dazu trägt auch die leichtgängige Servolenkung bei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2005)
  3. Ein brandneuer VW Polo mit Riesenausstattung gehört künftig ihr - Klimaanlage, Radio, Servolenkung inklusive. ( Quelle: BILD 1998)
  4. Dann greift der Bordcomputer über die elektronisch gesteuerte Servolenkung direkt in den Rangiervorgang an. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.06.2005)
  5. Der Mehrpreis rechtfertigt sich durch die serienmäßig vorhandene elektrische Servolenkung und die Höhenverstellung fürs Lenkrad, was bei Citroën Aufpreis kostet. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.06.2005)
  6. In jedem Fall trägt zum vorzüglichen Fahrverhalten die lobenswerte Servolenkung und das leichtgängige, präzise Sechsgang-Schaltgetriebe (Benziner mit Fünfgang) bei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2005)
  7. Die serienmäßige Servolenkung ist leichtgängig und sensibel, doch die aufpreispflichtige Servotronic (700 Mark) wirkt seltsam artifiziell. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. ABS mit Bremsassistent, vier Airbags und Servolenkung sind bereits im Grundmodell Serie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2002)
  9. Somit verlangt Audi 43 900 Mark für den A4 Avant 1.8 und bietet dafür natürlich auch zwei (Full-Size-)Airbags, ABS, Zentralverriegelung, Servolenkung sowie Elektrobedienung für die vorderen Scheiben und Außenspiegel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Ausstattung: unter anderem Servolenkung, Fensterheber vorn und hinten, Klimaanlage, Funk-Zentralverriegelung, Cassetten-Radio, geteilt umklappbare Rückbank. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2001)