Seufzer

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Dazu schwimmen auf Wellen wohliger Seufzer zwei winzige Welsfilets dahin, köstlich behütet von Auberginenchips und frittiertem Selleriestroh. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.06.2002)
  2. Ich entdecke einen freien Platz, lasse mich mit einem zufriedenen Seufzer in den Stuhl fallen und schließe für einen Moment die Augen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2004)
  3. Der Titel des Buches war nicht zu entziffern, er stand auf dem Schutzumschlag weit im Hintergrund des Autorennamens, aber man kannte ihn schon vom Hörensagen: Des Mohren letzter Seufzer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. "Amerika, du hast es besser!", Geheimrat Goethes erkenntnisschwangerer, sanft-neidvoller Seufzer ist die gebotene Formel, wenn es gilt, einer verehrten Jubilarin die Referenz zu erweisen: 100 Jahre gibt es sie, die New York Times. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Mit einem Seufzer krabbelte ich aus dem Bett, schloß das Fenster und legte mich wieder hin. ( Quelle: Abendblatt vom 20.11.2004)
  6. Mit einem tiefen Seufzer klappt er den Bildband zu - und die schöne Illusion. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Diejenigen, die mit einem erleichterten Seufzer ein Wiederauferstehen von 68er Zuständen erblickten, befanden sich in der Minderheit. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. Was gibt es nicht alles für literarisch, historisch oder sonstwie überlieferte Seufzer der Erleichterung, wenn ein gesellschaftlich relevantes Personalproblem gelöst ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.03.2002)
  9. Vor 20 Jahren hat Rudi Assauer einen solchen legendären Seufzer ausgestoßen: "Entweder schaffe ich Schalke, oder Schalke schafft mich!" ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Ihre Pizzicati sind von einer unglaublichen Fragilität, wehen durch die Basilika wie Seufzer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8