Shaws

  1. Das Künstlerhaus unter der Leitung der Neuen Galerie nahm für Shaws weltweit erste Einzelausstellung den Charakter eines Kinosaals an, in dem mehrere Vorführungen gleichzeitig gezeigt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ein Schluß, der auch Shaws "Pygmalion" näherkommt. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. "Witzig und weise" nennt der Theaterwissenschaftler Georg Hensel George Bernard Shaws Stück "Die heilige Johanna", das in der Fassung des Alten Schauspielhauses vom 8. März bis zum 16. April 1997 zu sehen ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Shaws Eliza Doolittle mußte sich von Professor Higgins noch mächtig quälen lassen, bevor sie ihre Gossensprache und ihren Unterschichttonfall hinter sich lassen konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Daß Pineros Interesse mehr der Entwicklung einer effektvollen dramatischen Situation als dem ethisch-sozialen Problem galt, ermöglichte dem Stück (trotz Shaws Kritik) einen Siegeszug über die Bühnen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. DIE WELT: Was hat sie an den Kung-Fu-Filmen der Shaws fasziniert? ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2003)
  7. Sicher ist Shaws "zornige Komödie" aus dem Jahr 1919 keine runde Sache, sondern voller Ecken und Kanten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Schließlich war der Ausgangspunkt von Shaws Überlegung eine Katastrophe. ( Quelle: DIE WELT 2000)