Sicher

  1. Sicher ist der Wechsel da nötig, wo Regulierungen Markteintritt und Wettbewerb erschweren, also Außenseiter aus dem Markt drängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2003)
  2. Sicher - die wenigsten haben an die Katastrophe geglaubt. ( Quelle: BILD 2000)
  3. Sicher ermutigt der Erfolgsdruck zu eigenen Registrierungsstandards. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Sicher, hinter verschlossenen Türen war das Goethe-Institut nie zimperlich, wenn es darum ging, das dickste Stück vom Kulturetat des Auswärtigen Amtes zu erkämpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Sicher ist: Seit dem verheerenden Anschlag von Madrid ist der islamistische Terror in Europa angekommen. ( Quelle: Unbekannte Quelle vom 11.05.2005)
  6. Sicher kann die überstürzte Abschiebung nach Bosnien nicht mit der Rückführung in ein Bürgerkriegsland oder einen Folterstaat gleichgesetzt werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Sicher ist nur, daß zwischen Elbe und Oder Westpreise mit niedrigeren Lohntarifen bezahlt werden müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Sicher, außenpolitisch war die Konstellation des Kalten Krieges ein Pfund, mit dem der "Alte von Rhöndorf" trefflich zu wuchern und seinen anfangs eng limitierten Handlungsspielraum beharrlich auszuweiten verstand. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  9. Sicher, ich hatte manchmal daran gedacht, aber dann immer wieder vom Öffnen der Behälter Abstand genommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2003)
  10. Sicher, die Blumen vor der Universitätskirche, die waren ihm schon aufgefallen. ( Quelle: TAZ 1997)