Sicherheitsberaterin

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Sicherheitsberaterin Condoleeza Rice machte erst jetzt wieder unmissverständlich klar, dass sich die USA und ihre Verbündeten den Löwenanteil beim Aufbau und der Verwaltung des Irak nach dem Sturz des Regimes von Saddam Hussein reservierten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.04.2003)
  2. Und es geht darum, ob Condoleezza Rice in dieser Regierung weiter Karriere machen wird oder ob die erste schwarze Sicherheitsberaterin in der Geschichte der USA am Ende ihres politischen Werdeganges angelangt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.04.2004)
  3. Condoleezza Rice hat ihre Rolle als Nationale Sicherheitsberaterin des US-Präsidenten bislang grundsätzlich anders interpretiert als Henry Kissinger oder Zbignew Brzezinski. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2003)
  4. Es war Condoleezza Rice, Nationale Sicherheitsberaterin der USA, die ihrem Chef aus der peinlichen Lage half. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.05.2002)
  5. Die Sicherheitsberaterin von US-Präsident Bush, Condoleezza Rice, lobte die Zusammenarbeit mit den Europäern. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.08.2004)
  6. Rice will Waffeninspektionen beenden 16. Feb 19:52 Die Sicherheitsberaterin von US-Präsident Bush, Condolezza Rice, hat sich im amerikanischen Fernsehen gegen mehr Zeit für die UN-Inspektoren in Irak ausgesprochen. ( Quelle: Netzeitung vom 17.02.2003)
  7. Die Nationale Sicherheitsberaterin lieferte damit damit die bisher konkretesten Anschuldigungen über eine Verbindungen zwischen Saddam Hussein und El Kaida. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 27.09.2002)
  8. Im Vorjahr hatte Rice die Top 100 in ihrem Amt als Nationale Sicherheitsberaterin angeführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2005)
  9. Die Sicherheitsberaterin des Präsidenten, Condoleezza Rice, hatte in einem Interview gesagt, Arafats Regierung sei korrupt und fördere den Terror. ( Quelle: Netzeitung vom 18.06.2002)
  10. Kleber hat auch Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice interviewt oder den Marktstrategen Chuck Brymer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6 7