Siedlungsreste

  1. Diese Siedlungsreste lagen nämlich im 17. Jahrhundert unter den Sedimenten der damals viel größeren Hallig Südfall verborgen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Denn bisher fehlen Wege und Straßen, klagt von Graeve: "Die Besucher sehen keine Ordnung, errichten Trampelpfade und laufen dabei nicht sogleich erkennbare Siedlungsreste nieder." ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Außerdem kommen dort Siedlungsreste aus weiteren Epochen zutage, von der Jungsteinzeit bis ins frühe Mittelalter. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. So entdeckten Archäologen 1924 inmitten steinzeitlicher Siedlungsreste in Schmöckwitz die ältesten Gräber Berlins. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Und bei einer weiteren Grabung im Deutergraben wurden Siedlungsreste aus dem 3. und 4. Jahrhundert nach Christus in einer solchen Fülle entdeckt, wie es bislang in Hessen noch nicht der Fall war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)