Siegers

  1. Mit - das appelliert an den Opportunismus der Unentschlossenen, die nach dem 3. März an der Seite des Siegers stehen wollen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Konferenzteilnehmer berichteten verwundert über einen harten Wortwechsel zwischen dem von Tag zu Tag selbstbewusster werdenden Siegers von Bagdad und dem griesgrämig wirkenden Ministerpräsidenten aus Jerusalem. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.06.2003)
  3. Und zwar mehr angeprangert im Land des Siegers als in dem des Verlierers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Arbeitgeberfunktionär Siegers nimmt's gelassener: "Wir haben nichts erwartet, also sind wir auch nicht enttäuscht." ( Quelle: Die Zeit (18/1998))
  5. Indem sich der Westen in der Rolle des Siegers aufspielte, habe er nicht nur das Selbstwertgefühl vieler Ostdeutscher verletzt, sondern auch "die Kräfte geschwächt, die als Träger des notwendigen Wandels vorhanden waren". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die größten Hindernisse für weitere Studiengänge dieser Art sieht Siegers bei den Unternehmen: "Sie müssen Zeit und Geld investieren, um gemeinsam mit den Fachhochschulen die Curricula zu entwickeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Der 28-jährige Belgier vom Team Discovery Channel, der Mannschaft des sechsmaligen Tour-de-France- Siegers Lance Armstrong, war mit einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes aneinander geraten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.06.2005)
  8. Von offiziell zwei Millionen Dollar Preisgeld bleiben den Spielern nämlich nur 1,1 Millionen, die dann im Verhältnis 5:3 zugunsten des Siegers aufgeteilt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Es mag wohl sein, dass sich viele Wähler vom Bild des unrasiert wirkenden, erschöpften republikanischen Kandidaten Nixon weniger angezogen fühlten als vom strahlenden Lächeln des sonnengebräunten späteren Siegers Kennedy. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2005)
  10. Argos in Erwartung des Kommenden, Gekommenen: die Rückkehr des Siegers, die Gewißheit seines Schicksals. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)