Sielaff

← Vorige 1
  1. Der Leiter des Hamburger Landeskriminalamtes, Wolfgang Sielaff, soll das Amt kommissarisch übernehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Eine von Polizeiinspekteur Wolfgang Sielaff eingesetzte Arbeitsgruppe hatte laut Lenders das Ergebnis erbracht, "dass kleinere Reviere durch Umverteilungen in ihrer Existenz gefährdet seien". ( Quelle: Welt 1999)
  3. Selbst Wolfgang Sielaff, Leiter des Landeskriminalamtes und wahrlich nicht zimperlich, wenn es darum geht, für seine Jungs zu kämpfen, zog da nicht mehr mit. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die A-15-Stelle ist seit Ende Juni 2002 vakant, nachdem Regierungsdirektor Peter Sielaff in Ruhestand gegangen war. ( Quelle: Abendblatt vom 17.01.2004)
  5. Dazu Hamburgs höchster Kriminalpolizist, Wolfgang Sielaff: "Wir haben es nicht mit einem homogenen Problem zu tun. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. "Wir nehmen diese Drohung sehr ernst", sagt Sielaff. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Viel hat Sielaff in seiner Karriere erreicht, das eine jedoch nicht: Er blieb stets der zweite Mann an der Spitze der Polizei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. "Seit zwei Jahren ist im Prinzip nichts passiert", gibt TLG-Chef Gert Sielaff zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Auch wenn die Politik dies vielfach anders sah - die Antwort der Spezialisten lautete: Ja. So baute Sielaff 1982 die erste OK-Dienststelle in der Bundesrepublik auf - ein Modell, das später von vielen Bundesländern übernommen wurde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Sielaff ist nur einer von zahlreichen Polizeiführern, die in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2002)
← Vorige 1