Siemens-Sprecher

← Vorige 1 3 4
  1. Ein Siemens-Sprecher wollte zunächst keinen Kommentar zu dem Bericht abgeben. ( Quelle: n-tv.de vom 11.12.2005)
  2. Siemens-Sprecher Günter Gaugler erklärt, die digitale Technik sei "nach unserer Meinung und dem heutigen Kenntnisstand abhörsicher". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Ein Siemens-Sprecher wollte sich zu den Angaben der Gewerkschaft nicht äußern. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 08.07.2005)
  4. "Das hieße ja Eulen nach Athen tragen", sagte Siemens-Sprecher Enzio von Kühlmann-Stumm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Siemens-Sprecher Wolfgang Breyer erklärte, Russland habe nicht das Geld, um bei einem Direktgeschäft zu bezahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ein Siemens-Sprecher bezeichnete die Zahlen über den beabsichtigten Personalabbau als "viel zu hoch gegriffen". ( Quelle: Yahoo News vom 11.09.2005)
  7. Ein Siemens-Sprecher verwies gegenüber der SZ darauf, daß Siemens gerade in Dresden ein Werk für die übernächste Chip-Generation baue. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Bei den Mäusen handelt es sich um Mustergeräte, die zur Entsorgung an einen Verwerter geliefert worden waren, sagte Siemens-Sprecher Stefan Müller. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.08.2003)
  9. Ein Siemens-Sprecher wollte Meldungen nicht kommentieren, nach denen Siemens mit der Beteiligungsgesellschaft KKR vor kurzem über Legrand gesprochen habe. ( Quelle: Die Welt vom 22.10.2005)
  10. Daraufhin, so Siemens-Sprecher Eberhard Posner weiter, sei man im Herbst übereingekommen, das Vertragsverhältnis zum 1. Januar 2005 ohne weitere Gehaltszahlungen für ruhend zu erklären. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2005)
← Vorige 1 3 4