Silbe

  1. Zunächst ganz langsam: Jede Silbe wird auf zwei Sekunden gedehnt und außerdem ganz weich begonnen: Ein Aaaaah sanft anzusetzen, verhindert ein holperiges A-a-a-ah. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2002)
  2. Diese Verse waren kaum verständlich, denn Helene Gjerris Sprechstimme zerdehnte manche Silbe bis zur Unkenntlichkeit. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die erste Ost-West-Neugründung einer (aus pragmatischen Gründen) Partei und ihre Aktionen (eine Woche Antikriegsmahnwachen vor der Neuen Wache vor dem 1. September) sind den Medien dieser Stadt keine Silbe wert. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Die Regel hierzu lautet: Städtenamen, die auf einem unbetonten -er enden, erhalten in der Ableitung ein -aner, um eine Doppelung der Silbe -er zu vermeiden. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.07.2004)
  5. Besonders Schulz presst noch dazu jede Silbe ins Mikro. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Antwort des Zwiebelfischs: Um die weibliche Form von einer männlichen Bezeichnung zu bilden, hängt man in der Regel die Silbe "-in" ans Ende. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.05.2005)
  7. Zwar will sich Batasuna vom bewaffneten Kampf lossagen, doch Otegi verurteilte mit keiner einzigen Silbe den Terror von Eta, auf deren Konto der Tod von bislang fast 900 Menschen geht. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2004)
  8. Schon eher mit Wielers besonderem Sensorium, hinter jeder Silbe, jedem Satzzeichen Gras wachsen zu hören. ( Quelle: Die Welt vom 02.03.2005)
  9. Der designierte Finanzminister sagte der AP aber auch, dass er "mit keiner Silbe die Einführung einer Pkw-Maut gefordert habe". ( Quelle: Yahoo News vom 16.10.2005)
  10. Allerdings wurde weder der Name des Autors genannt noch mit einer Silbe angedeutet, welches Geheimnis angeblich gelüftet werden sollte. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))