Silla

  1. In höchster Eile richteten Wissenschaftler die Weltraumteleskope "Hubble" und "Chandra" sowie das dänische 1,5-Meter-Teleskop im chilenischen La Silla auf die Explosion aus. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.10.2005)
  2. Die Beobachtungen wurden mit dem 3,6-Meter-Teleskop im chilenischen La Silla der in Garching bei München stationierten Europäischen Südsternwarte (ESO) gemacht, teilte die Organisation am Dienstag mit. ( Quelle: )
  3. Die Reise führt außerdem zu den Großteleskopen der ESO auf dem Berg La Silla. ( Quelle: )
  4. Die Europäische Südsternwarte (Eso) in La Silla (Chile) hat sieben große Teleskope auf ihn ausgerichtet. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Die Ansicht beruht auf Beobachtungen mit dem 2,2-Meter-Teleskop des chilenischen La Silla Observatoriums der Europäischen Südsternwarte und offenbart eine Vielzahl höchst unterschiedlicher Gasstrukturen und Sternenansammlungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.06.2002)
  6. Der Schwede Rolf-Göran Bengtsson belegte mit Don Diego la Silla (0/37,9) den dritten Rang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.07.2004)
  7. Ein internationales Wissenschaftsteam unter der Leitung von Bringfried Stecklum von Thüringer Landessternwarte Tautenburg hatte die nun entdeckte Scheibe im Lagunennebel der Milchstraße vom ESO- Teleskop im chilenischen La Silla aus beobachten können. ( Quelle: )
  8. Daher richteten Wissenschaftler das 2,2-Meter-Teleskop der Max-Planck-Gesellschaft in der Sternwarte La Silla auf den Fundort am Firmament. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die musiktheatralische Klammer des Festivals konnte sich sehen lassen: Am Anfang Mozarts Jugendwerk "Lucio Silla". ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)