Sinfonik

  1. Das Stück gehört sowieso nicht zu den größten Hervorbringungen der deutschen Sinfonik; da muss man klanglich schon sehr genau gestalten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Philharmoniker engagieren sich mit der Aufführung dreier Werke Edward Elgars als einziges Orchester auch für britische Sinfonik - nach wie vor eines der schmerzlichsten Desiderate im Berliner Konzertleben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Spielt man überhaupt einmal Sinfonik Skrjabins, fällt die Entscheidung zugunsten des episch vehementen "PoÜme de l'Ecstase", ein schwül-sinnliches, dennoch publikumswirksames Epigramm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Bei Eduard Tubin, Jahrgang 1905, konnte man sich da schon sicherer sein: Seine fünfte Sinfonie von 1946 ist rechtschaffene tonale Sinfonik mit einem ebenso rechtschaffenen Finalproblem. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.08.2005)
  5. Bei glänzendem Handwerk im Bereich der Einstudierung neuer Musik fiel immer wieder auf, wie wenig Nagano zum deutsch-österriechischen Repertoire beizutragen hatte, gerade auch zur Sinfonik Gustav Mahlers. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.02.2005)