Sinnebenen

  1. In seinem Vorwort zur Zweiten Symphonie gibt er eine weitere Hilfestellung für die Aufschlüsselung dieses kryptisch anmutenden Prosastücks, indem er drei Sinnebenen unterscheidet: eine musikalische, eine ideell-symbolische und eine satirische. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)